Produkte filtern
Reha-Batterien (Rollstühle, Seniorenmobile)

25,89 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
75,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
15,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
45,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
172,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
18,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
103,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
66,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
14,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
8,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
11,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
16,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
263,89 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
35,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
153,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
124,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
42,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
19,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
352,89 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
10,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
104,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
15,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
536,90 €
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand
420,90 €
**zzgl. 7,50 € BatteriepfandBatterien für Elektrorollstühle, Kinderfahrzeuge und Modellbaufahrzeuge
Nassbatterien
Vorteile von Nassbatterien:
- Günstig in der Anschaffung
- Hohe Belastbarkeit bei kurzzeitiger Stromentnahme
- Lange Lebensdauer bei richtiger Pflege
Tipps zur Pflege und Wartung von Nassbatterien:
- Regelmäßiges Nachfüllen von destilliertem Wasser: Überprüfe den Elektrolytstand regelmäßig, insbesondere bei intensiver Nutzung.
- Lagerung und Aufladung: Vermeide Tiefentladungen und lagere die Batterie stets voll geladen.
- Belüftung sicherstellen: Aufgrund der Gasbildung ist eine gute Belüftung bei der Nutzung erforderlich.
AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat)
Vorteile von AGM-Batterien:
- Wartungsfrei (kein Nachfüllen erforderlich)
- Hohe Zyklenfestigkeit und schnelle Ladezeiten
- Unempfindlich gegenüber Vibrationen und Erschütterungen
- Geringere Selbstentladung im Vergleich zu Nassbatterien
Tipps zur Pflege und Wartung von AGM-Batterien:
- Laden mit einem passenden Ladegerät: Verwende ein Ladegerät, das speziell für AGM-Batterien geeignet ist, um Überladungen zu vermeiden.
- Lagern bei moderaten Temperaturen: AGM-Batterien reagieren empfindlich auf extreme Temperaturen, insbesondere auf Hitze.
- Vermeiden von Tiefentladungen: Eine regelmäßige Aufladung verlängert die Lebensdauer erheblich.
Gel-Batterien
Vorteile von Gel-Batterien:
- Sehr langlebig und zyklenfest
- Auslaufsicher und wartungsfrei
- Besonders für tiefe Entladezyklen geeignet
- Sicherer durch geringere Gasbildung
Tipps zur Pflege und Wartung von Gel-Batterien:
- Langsame Ladezyklen bevorzugen: Verwende ein Ladegerät mit niedrigen Strömen, um die Gelstruktur zu schonen.
- Regelmäßige Nutzung: Vermeide eine lange Lagerung ohne Nutzung, da dies die Batterie schädigen kann.
- Lagern bei kühler Umgebungstemperatur: Hohe Temperaturen können die Lebensdauer deutlich reduzieren.
Lithium-Batterien
Vorteile von Lithium-Batterien:
- Sehr geringes Gewicht bei hoher Kapazität
- Lange Lebensdauer und viele Ladezyklen
- Schnelle Ladezeiten und geringe Selbstentladung
- Kein Memory-Effekt (Kapazitätsverlust durch Teilladungen)
Tipps zur Pflege und Wartung von Lithium-Batterien:
- Schützen vor Überladung: Lithium-Batterien benötigen Ladegeräte mit Schutzmechanismen gegen Überladung.
- Temperatur beachten: Vermeide Temperaturen über 60 °C oder unter -20 °C.
- Lagern bei 50 % Ladezustand: Für längere Lagerzeiten sollte die Batterie weder voll- noch entladen aufbewahrt werden.
Welche Batterie passt zu deiner Anwendung?
- Budgetfreundlich: Nassbatterien
- Wartungsfreiheit und Robustheit: AGM-Batterien
- Langlebigkeit bei tiefer Entladung: Gel-Batterien
- Maximale Leistung und geringes Gewicht: Lithium-Batterien