intAct Oldtimer-Power
89,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand157,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand169,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand169,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand185,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand190,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand209,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand221,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand236,91 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand258,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand336,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand258,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand269,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand363,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand193,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand314,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand314,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand242,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand336,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand393,90 €*
**zzgl. 7,50 € BatteriepfandintAct Oldtimer-Power: Die perfekte Batterie für Klassiker
Warum die intAct Oldtimer-Power Batterie?
Vorteile auf einen Blick:
- Klassisches Design für einen authentischen Look: Der in traditioneller Hartgummi-Optik gehaltene Batterie-Kasten sorgt dafür, dass die Batterie auch unter der Motorhaube perfekt zu deinem Oldtimer passt.
- Moderne Technik für höchste Zuverlässigkeit: Trotz des traditionellen Designs bietet die Batterie eine hohe Startleistung und eine längere Lebensdauer als viele andere Batterien.
- Handgefertigt für höchste Qualität: 80 % der Batterie werden von Hand gefertigt, was den hohen Qualitätsstandard und die Liebe zum Detail unterstreicht.
- Flexibilität für PKW und LKW: Verfügbar in 6-Volt- und 12-Volt-Varianten ist die Batterie ideal für eine breite Palette von Oldtimern, von historischen PKWs bis hin zu klassischen Nutzfahrzeugen.
- Testsieger im GTÜ-Test 2018: Die intAct Oldtimer-Power hat sich als Testsieger ausgezeichnet und überzeugt durch ihre überlegene Performance im Vergleich zu anderen Oldtimer-Batterien.
Nachteile der intAct Oldtimer-Power
- Trocken vorgeladen, Befüllung erforderlich: Fast alle Batterien der Serie sind trocken vorgeladen und müssen mit Batteriesäure befüllt werden. Diese Befüllung kann nur von einem Fachhändler durchgeführt werden.
- Wartungsarm, aber nicht wartungsfrei: Im Gegensatz zu vollständig wartungsfreien Batterien benötigt die Oldtimer-Power gelegentliche Wartung, wie das Nachfüllen von destilliertem Wasser.
- Eingeschränkte Modernisierungsmöglichkeiten: Wer maximale Leistung oder zusätzliche moderne Funktionen wie AGM-Technologie sucht, findet diese hier nicht. Der Fokus liegt auf traditioneller Optik und solider, zeitgemäßer Technik.
Einsatzmöglichkeiten der intAct Oldtimer-Power
- Historische PKWs: Ob Vorkriegsmodelle oder Klassiker aus den 50er- und 60er-Jahren – die Batterie fügt sich optisch und technisch perfekt ein.
- Klassische LKWs: Auch für historische Nutzfahrzeuge bietet die Serie passende Varianten in 6 Volt und 12 Volt.
- Restaurationen und Fahrzeugtreffen: Die authentische Optik macht die Batterie zur ersten Wahl für Oldtimer-Liebhaber, die bei Restaurationen und Ausstellungen Wert auf jedes Detail legen.
Tipps zur Pflege und Wartung
- Regelmäßige Kontrolle des Ladezustands: Überprüfe regelmäßig die Spannung deiner Batterie, um Tiefentladung zu vermeiden. Gerade Oldtimer, die nicht täglich bewegt werden, profitieren von einem Erhaltungsladegerät.
- Destilliertes Wasser nachfüllen: Da die Batterie wartungsarm ist, kann gelegentlich ein Nachfüllen von destilliertem Wasser erforderlich sein.
- Richtig lagern: Lagere die Batterie im Winter oder bei längerer Nichtnutzung an einem kühlen, trockenen Ort. Lade sie vorher vollständig auf und prüfe den Ladezustand regelmäßig.
- Fachgerechte Befüllung: Beachte, dass die Batterie trocken vorgeladen geliefert wird und vor der Nutzung mit Batteriesäure befüllt werden muss. Diese Arbeit kann nur von einem qualifizierten Händler durchgeführt werden!
- Korrosion vermeiden: Halte die Pole sauber und trage bei Bedarf Polfett auf, um Korrosion zu verhindern.